DTTB lehnt Schnittstelle zwischen TTLive und click-TT ab! |
Die Ablehnung des Antrages des Präsidenten des TTV Schleswig-Holstein durch den DTTB zu einer Schnittstelle zwischen click-TT und TischtennisLive hat hohe Wellen geschlagen. Aktuell wurde im TT-News Forum in allen Lan- desverbänden eine Petition an den DTTB zur Schaffung einer Schnittstelle eingestellt. Zudem wurde eine rege Diskussion entfacht. Um was geht es? Setzungen zu Mitteldeutschen Turnieren und bei DTTB-Veranstaltungen erfol- gen auf der Grundlage von TTR-Werten. Umso mehr Spiele (Punktspiele, Ranglistenturniere, Meisterschaften usw.) eines Spielers enthalten sind, umso aussagekräftiger sind dann die Setzungs- listen. Um allen Aktiven eine Chancengleichheit zu verschaffen, aber auch dass das Bewertungssystem des DTTB wirklich aussagekräftig wird, wurde vom Präsi- denten des TTV Schleswig-Holstein der Antrag an den DTTB gestellt, eine Schnittstelle zu clickTT zu schaffen, damit auch alle Punkt- und Pokal- spielergebnisse ab der Verbandsliga bis zur Kreisklasse in dieses Bewer- tungssystem eingehen. Dese Schnittstelle wäre also für die Aktiven wichtig, welche oberhalb der Sachsenebene an offiziellen Meisterschaften (Einzel oder Mannschaft) teilnehmen. Nur so würde sicher gestellt, dass tatsächlich ALLE erspielten Ergebnisse, egal in welchem Bundesland bzw. Turnier, mit in die Berechnung einbezogen werden. Jede Spielerin und jeder Spieler sollte nun selbst entscheiden, ob er die Petition für eine Schnittstelle unterstützen möchte. Hier geht es zu der entsprechenden Seite.
|