STTV - Bezirk Dresden
  • Home STTV
  • Ostsachsen
  • Leipzig
  • Chemnitz
  • HSM
  • Sturm
  • andro
  • SUM
  • TT-Center
  • KRFM
Toggle Navigation
  • Home
  • Adressen
  • Aktuelles/News
  • Bezirks-Jahrbuch
  • Bezirks-Pressedienst
  • Punktspielbetrieb
  • Veranstaltungen
  • Ranglisten
  • Archiv
  • Links des STTV
  • Suche
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wintertrainingslager in Neusörnewitz

Veröffentlicht: 20. Dezember 2022

In den Winterferien findet wieder eine Trainingswoche in Neusörnewitz statt.

Veranstaltet durch TTV Radebeul.

Wintertrainingslager 2023 in Neusörnewitz

Hier geht es zur Anmeldung.

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften 2022 der Damen und Herren in Wilsdruff

Veröffentlicht: 20. November 2022

Bezirksmeister wurden:

Einzel der Damen/Herren
Claudia Gaida (SV Dresden-Mitte 1950)
Onufrii Hoian (SV Dresden-Mitte 1950)
 
Doppel der Damen/Herren:
Katja Schulze / Ilka Wenzel (Sportfreunde 01 Dresden/TTV Dresden 2007)

Michael Kobert / Robert Wenke (SV Dresden-Mitte 1950)

Hier geht es zu den einzelnen Turnierlisten.

IMG 20221120 WA0004 

Die Bezirksmeister der Damen und Herren 2022.

Für die Bilder der anderen Siegerehrungen auf "weiterlesen" klicken.

Weiterlesen ...

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften 2022 der Jugend 13 in Wilsdruff

Veröffentlicht: 19. November 2022

Bezirksmeister wurden:

Einzel der Mädchen/Jungen 13:
Vanessa Schaller (SPV Altmittweida)
Franz Müller (SG Motor Wilsdruff)
 
Doppel der Mädchen/Jungen 13:
Neela Flachs / Leann Möller (TSV Graupa)

Franz Müller / Felix Krüger (SG Motor Wilsdruff / SG Grumbach)

Hier geht es zu den einzelnen Turnierlisten.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DIe Sieger im Einzel der Mädchen und Jungen 13.
 
Für die Bilder der anderen Siegerehrungen auf "weiterlesen" klicken.

Weiterlesen ...

DTTB-Bundestag: Erneut kein Reservespieler-Status im Dezember

Veröffentlicht: 19. November 2022

Frankfurt/Main. Weil rund zwei Drittel der DTTB-Mitgliedsverbände in der vergangenen Saison einmal mehr pandemiebedingt die Spielzeit abgebrochen bzw. eine Einfachrunde absolviert haben, hat der Bundestag den Antrag auf eine erneute Ausnahmegenehmigung beim Reservespieler-Status angenommen. Die Entscheidung der rund 60 Delegierten in Frankfurt am Main fiel einstimmig. Sie bewahrt Vereine vor unverschuldeten Personalengpässen und den damit verbundenen Strafen.

So werden auch in diesem Dezember die ersten beiden Absätze der Wettspielordnung (WO) H 1.3.1 nicht zur Anwendung kommen. Dies bedeutet, dass am Jahresende niemandem ein Reservespieler-Status erteilt wird, der zuvor noch keinen hatte. Eine Aussetzung der Vorschrift wird viele Spielerinnen und Spieler vor Reserve-Vermerken bewahren, die bei normalem Ablauf der Rückrunde 2021/22 erteilt worden wären. Von der Regelung profitieren gleichermaßen einige Spielerinnen und Spieler mit fehlender Einsatzbereitschaft.

COVID: Ausnahmen waren bereits Ende 2021 und Mitte 2022 erteilt worden

In der Wettspielordnung ist festgelegt, dass die Anzahl der Stammspieler einer Mannschaft mindestens der in der WO festgelegten Sollstärke entsprechen muss. In einer „normalen“ Halbserie muss jeder Stammspieler bei Damen und Herren mindestens drei Punktspiele im Einzel bestreiten, um auch in der folgenden Halbserie weiter als Stammspieler gemeldet werden zu können. Eine Ausnahme besteht für Spieler, die in der der Halbserie mit den Mindereinsätzen unmittelbar vorangegangenen Halbserie im selben Verein an mindestens drei Punktspielen in dieser Mannschaftsmeldung im Einzel teilgenommen haben. Reservespieler tragen nicht zur Sollstärke einer Mannschaft bei.

Bereits im Jahr 2021 hatte der Bundestag diese Ausnahmegenehmigung für eine Erteilung des Reservevermerks im Dezember 2021 und der Bundesrat 2022 für eine Erteilung des Reservevermerks im Juni 2022 einstimmig befürwortet.

Ergebnisse Bezirkseinzelmeisterschaft Senioren 2022

Veröffentlicht: 17. November 2022

Bezirksmeister im Einzel wurden:

Senioren 40: Stefan Eifler (TTC Elbe Dresden)
Senioren 45: Francis Weißbach (SV Dresden-Mitte 1950)
Senioren 50: Matthias Finsterle (SpVgg. Dresden-Löbtau 1893)
Senioren 55: Silvio Nasdala (TTV Radebeul)
Senioren 60: Shahram Azizi Ghanbari (TTV Blau-Weiß Zschachwitz)
Senioren 65: Dieter Siegmund (TTV Dresden 2007)
Senioren 70: Johannes Heinze (TTV 73 Großenhain)
Senioren 75: Henning Burkert (TTV 1888 Falkenau)
Senioren 80: Winfried Kühn (TTV Blau-Weiß Zschachwitz)

Senioren 85: Hanno Schmidt (BSV 68 Sebnitz)

Hier werden die Ergebnisse im TT-Turnier Ergebniscenter angezeigt.

IMG 20221116 WA0004

Siegerehrung bei den Senioen 65.

Auf "Weiterlesen klicken, für weitere Siegerehrungen.

Weiterlesen ...

  • HSM
  • Sturm
  • andro
  • SUM
  • TT-Center
  • KRFM

Back to Top

© 2023 STTV - Bezirk Dresden