Der SV Dauban 68 und der Bezirksfachverband Ostsachsen trauern um Christian Schleuder, der am 11.01.2020 im Alter von 68 Jahren verstorben ist.
Mit Christian verlieren nicht nur seine Familie und viele Tischtennisfreunde einen sehr liebenswerten Menschen, sondern der Sächsische Tischtennissport auch einen langjährigen, sehr engagierten Förderer.
1974 trug er maßgeblich zur Gründung der Tischtennisabteilung des SV Dauban 68 bei. In den darauffolgenden Jahrzehnten brachte er sich als Spieler, Abteilungsleiter, Vereinspräsident sowie als Kinder- und Jugendtrainer im hohen Maße ehrenamtlich ein. Unter seiner Obhut schafften es zwei Daubaner zu den DDR-Meisterschaften im Nachwuchs. Über lange Zeit war er Motor und Herz des SV Dauban 68, organisierte Trainingslager, Ausflüge und Jubiläumsveranstaltungen. Zudem reiste er zu zahlreichen internationalen Turnieren und lernte bei den Europameisterschaften 1987 in Prag Gerd Hilgert vom TTC Gelb-Rot Trier kennen, mit dem Ihm fortan eine enge Freundschaft verband. Seitdem gab es zahlreiche gemeinsame Treffen und Turniere mit Sportfreunden aus Trier und Dauban.
Darüber hinaus engagierte sich Christian Schleuder in den ehemaligen Kreisfachverbänden Niesky und Neiße als langjähriger Vorsitzender und im Bezirksfachverband Ostsachen als Schatzmeister. 2004 führte ihn ein Schicksalsschlag ins betreute Wohnen in den Martinshof nach Rothenburg. Dies hielt Christian jedoch nicht davon ab, weiterhin Menschen für den Tischtennissport zu begeistern und sich in die Gemeinschaft einzubringen. So stellte er eine Tischtennishobbygruppe auf die Beine und engagierte sich im Heimbeirat.
Für sein großes ehrenamtliches Wirken wurde Christian Schleuder, mit dem silbernen Tischtennisschläger, der silbernen Ehrennadel des Landesportbundes Sachsen und der Ehrenmitgliedschaft im SV Dauban 68 ausgezeichnet.
Wir werden Christian stets in unserer Erinnerung behalten und den Tischtennissport auch in seinem Sinne fortführen.
SV Dauban 68
Abteilung Tischtennis