Vorstandswahl - Der „alte Fuchs“ verabschiedet sich

Bezirkstag des Spielbezirks Ostsachsen
Am Montag, dem 16. Mai 2022 fand in Bautzen der Bezirkstag des Spielbezirks Ostsachsen statt.
Patrick Wendt berichtete den 15 anwesenden Mitgliedern des Bezirksvorstandes und den Delegierten der beiden Kreisfachverbände Görlitz und Bautzen über das Sportgeschehen in der vergangenen Wahlperiode. Anschließend trugen die einzelnen Fachwarte ihre Kurzberichte u.a. über Finanzen, Nachwuchs & Senioren vor. Nachdem der Vorstand des BFV Ostsachsen einstimmig entlastet wurde, wurden folgende Mitglieder für die kommenden vier Jahre gewählt:
Vorsitzender: | Patrick Wendt |
Sportwart & stellv. Vorsitzender: | Thomas Frieser |
Jugendwart & stellv. Vorsitzender: | Daniel Meyer |
Finanzwart: | Wolfram Hauswald |
Schiedsrichterobmann: | Paul Thonig |
Seniorenwart: | Heiko Böhm |
Vorsitzender Rechtskommission: | Mirko Wabnitz |
Pressewart: | Rene Rupprecht |
Ehrungen & Auszeichnungen: | Annett Blaschey |
Kassenprüfer: | Frank Munzig |
39. MINI-Meisterschaften
Am 9.4.2022 trugen in der Sporthalle Weißenberg unter der Leitung von G.Panitz, G.Petzold (TSV Wbg.), M.Flickinger (MSV Bautzen), G.Krause (SG Rothnaußlitz) die jüngsten nichtaktiven Schüler Ostsachsens ihren MINI-Bezirksentscheid aus. Leider waren diese Einzelturniere durch zahlreiche Absagen wegen Krankheit gezeichnet.
Begrüßung der Teilnehmer
Wichtige Beschlüsse zum Spielbetrieb des laufenden Spieljahres beim DTTB-Bundesrat festgelegt
1. Keine neuen RES-Vermerke zur Vorrunde 2022/2023
Entgegen WSO H 1.3.1 wird die Neuerteilung der Reservevermerke im Juni 2022 erneut ausgesetzt wird.
2. Aufhebung RES-Vermerke bei lediglich einem Einsatz
Bestehende RES-Vermerke werden in Abweichung von WSO H 1.3.2 bereits bei mindestens einem Einsatz (gegenüber normalerweise drei Einsätzen) in der vorangegangenen Halbserie zur Mannschaftsmeldung der Vorrunde 2022/23 gelöscht.
3. Keine Mindeseinsätze bei Entscheidungsspielen der Spielzeit 2021/2022
Entgegen WSO I 4.1 sind für den Einsatz bei Entscheidungsspielen (d.h. auch Relegationsspielen) der laufenden Spielzeit keine Mindesteinsätze nötig.
Die Punkte 1-3 gelten lediglich für die Vorbereitung der kommenden Spielzeit; die Änderungen entfallen nach der Mannschaftsmeldung für die Vorrunde 2022/23.