Dr. Peter Stolzenburg - Europameister im Einzel der Senioren 85!
Dr. Peter Stolzenburg vom SV Groitzsch 1861 wurde Europameister im Einzel bei den Senioren 85 in Rimini (Italien).
Der Vorstand und der Seniorenausschuss des STTV gratulieren Peter zu dieser großen sportlichen Leistung ganz herzlich.
Weitere hervorragende Ergebnisse erreichten die nachfolgenden Seniorinnen und Senioren unseres Verbandes:
(SV Dresden-Mitte 1950/TTV Sachsen-Anhalt)
(SV Saxonia Freiberg /Westdeutscher TTV)
Dr. Peter Stolzenburg / Oldrich Mikula (SV Groitzsch 1861/Tschechien)
Wolfgang Schmidt (SV Saxonia Freiberg)
Der Vorstand und der Seniorenausschuss des STTV gratulieren natürlich auch allen Medaillengewinnern zu diesen herausragenden Ergebnissen.
Für weitere Bilder auf "weiterlesen" klicken.
Ergebnisse der Qualifikationsturniere zu den Ranglisten 1 der Damen und Herren
Hier geht es zu den Ergebnissen der Qualifikationsturniere zu den Ranglisten 1 der Damen und Herren.
Ergebnisse der Qualifikationsturniere zu den Ranglisten 1 der Mädchen und Jungen
Ergebnisse der Qualifikationsturniere zu den Ranglisten 1 der Senioren
Hier geht es zu den Ergebnissen der Qualifikationsturniere zu den Ranglisten 1 der Senioren.
9. Verbandstag des Sächsischen Tischtennis-Verbandes e.V.
Am gestrigen Samstag fand in Chemnitz der 9. Verbandstag des Sächsischen Tischtennis-Verbandes statt.
Zu Beginn der Tagung übermittelte der Vertreter des Landessportbundes Sachsen Olaf Leib die besten Grüße des LSB-Präsidenten Ulrich Franzen und des LSB-Generalsekretäres Christan Dahms. Er informierte die Delegierten über die erreichten und zukünftigen Ziele des LSB Sachsen, wie z.B. der verbesserten Übungsleiterförderung durch den Freistaat Sachsen.
Die Präsidentin des Deutschen Tischtennis-Bundes Claudia Herweg übermittelte per Videobotschaft die herzlichsten Grüße an den STTV-Verbandstag. Auch sie informierte die Delegierten über die zukünftigen Ziele des DTTB. Leider konnte sie aufgrund von Urlaub nicht persönlich am Verbandstag teilnehmen.
Vom STTV-Verbandstag wurden folgende Änderungen der Wettspiel-ordnung sinngemäß beschlossen:
1. Spielerinnen erhalten ab dem 01.07.2022 in Herrenmannschaften die Einsatzberechtigung bis zur Landesliga.
2. Spielgemeinshaften dürfen für den Spielbetrieb der Damen bis einschließlich Landesliga gebildet werden.
Von den Delegierten des STTV-Verbandstages wurden folgende Sportfeundinnen und Sportfreunde gewählt:
STTV-Vorstand, STTV-Verbandsschiedsgericht, STTV-Kassenprüfer
Der besondere Dank gilt den wiedergewählten Damen des STTV.
Auf dem STTV-Verbandstag wurden die folgenden Sportfreundinnen und Sportfreunde geehrt:
Jörg Dathe Döbeln
Eckhardt Hahn (Freiberg), Volkmar Koch (Dresden), Reinhard Saling (Görlitz)
Bernd Brauer (Hoyerswerda), Alexander Brömmer (Großpösna)
Kirstin Neubert (Chemnitz)
Philipp Dietel (Treuen)
Vom Landessportbund Sachsen wurde Steffen Dörfler (Dresden) für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Die Ausgezeichneten auf dem STTV-Verbandstag.
(alle Fotos: Axel Franke und Thomas Neubert)