Skip to topic | Skip to bottom
Home Fachbereich

Labor Embedded Control

Forschung - Entwicklung - Beratung - Bildung

HTWM Home
Public

Start of topic | Skip to actions

Publikationen

2018
  • Th. Beierlein, A. Weger "Langzeitdatenerfassung -- kein Problem! (Oder etwa doch?)". 14. Workshop "Mikrocontroller-Applikation", Hochschule Mittweida, Oktober 2018.

2015
  • S. Hillinger "Realisierung eines Datenstreamings"Abschlussdatum:, 2015, Graduierungsarbeit M.Sc., Hochschule Mittweida.

2014
  • Th. Beierlein, J. Färber, Th. Oehme, S. Weller "300 Pfeiffen, 75 Mikrocontroller - ein verteiltes System". 23. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, ISSN 1437-7624, Hochschule Mittweida, Oktober 2014.

2013
  • Th. Beierlein, J. Färber, K. Gräfe, A. Schneider, Ch. Thormann "Pfeiffenorgel mit dynamischer Stimmung". 12. Workshop "Mikrocontroller-Applikation", Hochschule Mittweida.

  • Ch. Thormann, "Automatische Optimierung von Reglerparametern für einen Positionierantrieb". 2013, Bachelor-Arbeit, Hochschule Mittweida.

2012
  • A. Schneider, "Entwicklung einer updatefähigen Embedded-Linux-Hardwareplattform zum Einsatz in einer speziellen Gerätesteuerung". 2012, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida.

  • Th. Oehme, S. Weller, Abschlussbericht zum Verbundprojekt "Entwicklung eines neuartigen High Performance Automation-Systems", Teilprojekt: Entwicklung von FPGA-basierten Coprozessor-Elementen zur Feldbus-Anbindung verteilter Automatisierungskomponenten, HS Mittweida 2012.

  • K. Gräfe, "Konzeption und Realisierung eines Prototypen zur Langzeitaufzeichnung von Bilddaten". 2012, Master-Arbeit, Hochschule Mittweida.

2011
  • Th. Beierlein, D. Krüger, Th. Oehme, S.Weller "Hardwareunterstütztes Mapping von Powerlink Datenpaketen". 21. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, ISSN 1437-7624, Hochschule Mittweida, Oktober 2011.

  • B. Woschke, "Prototypentwicklung einer CAN-Bus basierten Client-Aktorsteuerung zur dynamischen Umstimmung von Orgelpfeifen", 2011, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida.

2010
  • Th. Beierlein, O. Hagenbruch "Taschenbuch Mikroprozessortechnik". 4. überarbeitet Auflage, Oktober 2010, Fachbuchverlag Leipzig.

  • S. Geidel "Untersuchungen zur High-Speed Datenübertragung mittels PCI Express". Abschlussarbeit Forschungsmodul, HS Mittweida, 2010.

2009
  • Th. Beierlein, Th. Oehme, St. Weller "FPGA-Komponenten für Echtzeit-Ethernet". 2009, 10 Workshop "Mikrocontroller-Applikation/Eingebettete Systeme", Hochschule Mittweida.

  • R. Fischer "Speicherdurchsatzmessungen an FPGA-basierten Prozessorsystemen". 2009, Poster zum 10. Workshop "Mikrocontroller-Applikation/Eingebettete Systeme", Hochschule Mittweida.

2007
  • Th. Beierlein, H. Döring, St. Drechsel "Quarzstabile Frequenzerzeugung in weitem Frequenzbereich" - Teil II. Zeitschrift "Elektronik", Heft 1, 2007.

  • Th. Beierlein, F. Hoyer, Th. Oehme. Abschlussbericht zum Verbundprojekt „Entwicklung eines neuartigen Systems zur Echtzeitübertragung von Audiodaten über Ethernet“, Teilprojekt: Vorlaufuntersuchungen zur determinierten, verzögerungsfreien Vielkanal-Audio-Übertragung über TCP/IP, Dezember 2007

2006
  • Th. Beierlein, Th. Oehme, D. Fröhlich "Flexible Prototypenentwicklung für komplexe eingebettete Systeme". 2006, 7. Mikrocontroller Workshop Hochschule Mittweida

  • S. Stiller "Untersuchungen zur deterministischen Verteilung von Datenströmen großer Bandbreite in TCP/IP-Netzen". Diplomarbeit, März 2006. Hochschule Mittweida.

  • D. Fröhlich "Object-Oriented Development for Reconfigurable Architectures". Dissertationsschrift, August 2006. Hochschule Mittweida, TU Bergakademie Freiberg.

  • Th. Beierlein, D. Froehlich, Th. Oehme. Abschlussbericht zum Verbundprojekt „Mehrkanal-Audiostreaming-Technologie unter Nutzung bestehender TCP/IP-Netzwerke“, Teilprojekt: Vorlaufuntersuchungen zur effektiven Übertragung und Dekodierung von Audio-Strömen über TCP/IP-Netze, ISBN-10:30-00-019671-4

  • Th. Beierlein, H. Döring, St. Drechsel "Quarzstabile Frequenzerzeugung in weitem Frequenzbereich" - Teil I. Zeitschrift "Elektronik", Heft 25, 2006.

2005

  • B. Steinbach, Ch. Dorotska, D. Fröhlich "Synthesis of UML-Models for Reconfigurable Hardware". 2005, 8th International Conference on The Experience of Design and Application of CAD Systems in Microelectronics, (CAD SM'05), Lviv-Slavske, Ukraine

  • B. Steinbach, D. Fröhlich, A. Irkhin "Hardware/Software Co-Design using Object-Oriented UML-Models". 2005, International IEEE Workshop on Design and Diagnostics of Electronic Circuits and Systems, (DDECS'05), Sopron, Hungary

  • B. Steinbach, D. Fröhlich "Automatische Hardware Synthese aus UML Modellen". 2005, DFAM Frühjahrstagung (Deutsche Gesellschaft für die Anwendung der Mikroelektronik) 28.04.2005, Frankfurt a.M., Germany

  • B. Steinbach, Ch. Dorotska, D. Fröhlich "Hardware Synthesis of UML-Models". 2005, Workshop on UML for System-on-Chip Design (UML-SOC'05) at Design Automation Conference (DAC'05), Anaheim, USA

  • B. Steinbach, D. Fröhlich, Th. Beierlein "Hardware/Software Codesign of Reconfigurable Architectures Using UML" In G. Martin, W. Mueller (eds.): "UML for SoC Design". Kluwer Academic Publishers (KAP), 2005.

  • Th. Beierlein, D. Fröhlich, Th. Oehme, S. Stiller, A. Schlosser, M. Faust. Statusseminar zum Verbundprojekt "Mehrkanal-Audiostreaming-Technologie unter Nutzung bestehender TCP/IP-Netzwerke". 17. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida. Mittweida, November 2005

2004

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "A Model-Based Approach to System-Level Co-Design". 2004, ITG/GI/GMM Workshop "Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung von Schaltungen und Systemen", Universität Kaiserslautern

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "UML-based Co-Design for Run-Time Reconfigurable Architectures". In Ch. Grimm (ed.) : "Languages for System Specification", Kluwer Academic Publishers (KAP), 2004

  • H. Riedel "Design and Implementation of a Run-Time Environment for RTR-Systems". 2004, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "UML-based Development for Run-Time Reconfigurable Architectures". 2004, Workshop on UML for System-on-Chip Design (UML-SOC'04) at Design Automation Conference (DAC'04), San Diego, USA

  • T. Oehme "Untersuchungen zur FPGA-basierten Realisierung eines TCP/IP-Stacks". 2004, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "Model-Driven Compilation of UML-Models for Reconfigurable Hardware". 2004, Workshop on Model-Driven Development of Embedded Systems (MODES'04), Toronto

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "Object-Oriented Co-Design for Run-Time Reconfigurable Architectures with UML". 2004, 5th International Conference on Computer Aided Design of Discrete Devices (CAD DD'04), Minsk

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "Hardware Synthesis of UML-Models". 2004, International Workshop on Boolean Problems (IWSBP'04), Freiberg

  • M. Kuroczka "Konzeption und Implementation eines WDM-USB-Treibers für virtuelle CAN-Netze unter Verwendung von Compuware Driver-Works". 2004, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • A. Gauter "Evaluierung eines Ansatzes zum Hardware/Software Co-Design". 2004, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • Th. Oehme, Th. Beierlein, D. Fröhlich "Modularer TCP/IP-Stack im FPGA". 2004, 6. Mikrocontroller Workshop Hochschule Mittweida

2003

  • D. Fröhlich, Th. Beierlein, B. Steinbach "UML-based Co-Design for Run-Time Reconfigurable Architectures". 2003, Forum on Specification and Design Languages (FDL'03) Best Paper Award

  • I. Drost "Estimation of Execution Probabilities and Frequencies of OO-System Models". 2003, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • V. Tomm "Konzeption und Realisierung einer dynamisch rekonfigurierbaren Multi-FPGA Hardware mit Mikroprozessor". 2003, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, Prof. Dr.-Ing. O. Hagenbruch. "Taschenbuch Mikroprozessortechnik", 3. verbesserte Auflage, 2003/4 Fachbuchverlag Leipzig.

  • D. Fröhlich "UML-basiertes Co-Design für dynamisch rekonfigurierbare Computersysteme". 2003, 5. Informatik Tag, Hochschule Mittweida

  • A. Faber "Entwurf und Inbetriebnahme einer Multi-FPGA Hardware für dynamisch rekonfiguriierbare Computer Systeme". 2003, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • E. Walther "Softwareentwurf für einen digitalen Systemcontroller zum Einsatz in der professionellen Beschallungstechnik". 2003, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

2002

  • Th. Beierlein, D. Fröhlich. "Grüße aus der Ferne - Framework für internetbasierte, eingebettete Systeme". Messtec & Automation 1-2/2002.

  • J. Weichelt, Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, D. Fröhlich "Anbindung eines Bluetooth Device - Eine Fallstudie". Elektronik 11/2002

  • J. Weichelt "Entwurf und Implementation des RFCOMM-Layers für den Bluetooth Protokollstack". 2002, Belegarbeit Masterkurs, Hochschule Mittweida

  • D. Fröhlich "Use-Case Driven Partitioning of Dynamically Reconfigurable Systems". International Workshop on Boolean Problems 2002, TU BA Freiberg.

  • Th. Beierlein, D. Fröhlich, Th. Oehme, J. Weichelt "TCP/IP-Vernetzung von Mikrocontrollern". 2002, 6. Mikrocontroller Workshop Hochschule Mittweida.

  • U. Hentschel "Untersuchungen zur direkten digitalen Synthese (DDS) modulierter Hochfrequenzsignale mittels DDS-Generator und digitalem Signalprozessor (Schaltungsentwicklung und Erstellung der Signalprozessorsoftware)". 2002, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • D. Fröhlich "Entwurf eingebetteter Systeme mit der Unified Modelling Language". 2002, 6. Mikrocontroller Workshop Hochschule Mittweida

  • I. Betchvaia "Implementierung des Salutation Protokolls". 2002, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

2001

  • D. Fröhlich. "Jini und UPNP im Vergleich - Konzepte, Architekturen und Probleme". 2001, Internationaler Berghüttentag der Universität Freiberg, Kolloquium Virtuelle Laboratorien.

  • D. Fröhlich, M. Kuroczka. "Ein Framework für internetbasierte eingebettete Systeme". Hochschule Mittweida, 2001.

  • J. Weichelt. "Anbindung eines Bluetooth Device an einen Microcontroller". 2001, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • F. Scheer "Untersuchungen zum Einsatz neuer Techniken für die Programmierung von Kernelmode Gerätetreibern unter Windows 2000". 2001, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • S. Fechner "Prototypentwicklung eines Systemcontrollers auf Basis digitaler Audiosignalverarbeitung". 2001, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, Prof. Dr.-Ing. O. Hagenbruch. "Taschenbuch Mikroprozessortechnik", 2. verbesserte Auflage, 2001 Fachbuchverlag Leipzig.

2000

  • J. Siegert "Design und Inbetriebnahme einer intelligenten PCI-CAN-Einsteckkarte". 2000, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida

  • Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, D. Fröhlich. "Realisierung eines Profibus DP-Slaves". 2000, 2. Workshop Automatisierungstechnik Hochschule Mittweida.

  • Th. Beierlein, D. Fröhlich. "Java in eingebetteten Systemen - Anwendungsmodelle". 2000, 14. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Hochschule Mittweida.

  • Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, D. Fröhlich. "Java in eingebetteten Systemen - Ein Anwendungsbeispiel". 2000, 5. Mikrocontroller Workshop Mittweida.

  • D. Fröhlich. "Ausgewählte Probleme des Einsatzes von Java in eingebetteten Systemen und ihre Lösungsmöglichkeiten". 2000, Diplomarbeit, Hochschule Mittweida.

1999

  • Prof. Dr.-Ing. Th. Beierlein, Prof. Dr.-Ing. O. Hagenbruch. "Taschenbuch Mikroprozessortechnik", 1999 Fachbuchverlag Leipzig.

1998

  • Th. Beierlein, K. Schmitt. "USB-Anbindung für Embedded Control Applikationen". 1998, 4. Mikrocontroller Workshop Mittweida.

  • D. Zenker, D. Fröhlich. "PCI-CAN-Feldbusknoten", 1998, 4. Mikrocontroller Workshop Hochschule Mittweida.


Copyright © 1999-2023 by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Labor Embedded Control? Send feedback

Retrieved @ 30 Mar 2023 - 19:20 from https://www.hs-mittweida.de/~lec