Willkommen auf der Website der Amateurfunk-Klubstation DKØMIT
Die Klubstation Mittweida bietet Funkamateuren, Studenten und Mitarbeitern der Hochschule einen Ort, an dem sie ihrem Hobby und ihrem Interesse an der Funktechnik nachgehen können.
An der Klubstation arbeiten weiterhin eine Reihe von Funkfreunde der Stadt Mittweida und Umgebung mit.
Die Mitglieder der Klubstation Mittweida "DKØMIT" treffen sich jeden Mittwoch gegen 16.00 Uhr im Haus 2 an der Hochschule Mittweida (Dachgeschoss). Hier finden Sie den Campusplan der Hochschule Mittweida.
Wir sind auf allen Bändern von 80m - 23cm QRV - Weiteres ist angedacht.
100 Jahre Funk in Mittweida1924 wurde der "Funkverein Mittweida e.V." gegründet. Das 100 jährige Bestehen wollen wir 2024 feiern. Nebenstehend ist der gegenwärtige Stand der Festschrift mit vielen geschichtlichen Hintergründen zu finden. Über Rückmeldungen, Ergänzungen oder Korrekturen würden wir uns freuen. |
Festschrift zum 100 jährigen Bestehen des "Funkvereins Mittweida e.V." |
|
Klubstationsleiter: Locator: Antennen: Sendetechnik: |
So sind wir zu erreichen
- Mit Transceiver (und etwas Glück) auf der Frequenz 145,325 MHz, Kanal S20
- Mittwochs ab 16:00 Uhr in der Klubstation im Haus 2 an der Hochschule Mittweida (Dachgeschoss)
- Eventuell per Telefon mittwochs zwischen 16.00 und 18.00 Uhr unter +493727 / 58 1279
- über den FM Repeater DMØRLB (Eingabe 431.625MHz / Ausgabe 439.225MHz) oder den Sachsenlink
- über unseren FM Repeater DMØMW (Eingabe 431.5625MHz / Ausgabe 439.1625MHz)
- über Echolink #972538
- Mit der Post an:
P.O. Box 11 21
D-09641 Mittweida
- Oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!